ÜBER MICH




JEDES LEBEN IST EINZIGARTIG UND HAT EINEN INDIVIDUELLEN VERLAUF.

 

Alle Menschen bestehen aus Körper, Geist und Seele. Alle 3 Bereiche sind wichtig in der ärztlichen Heilkunst.

 

Ich verstehe es als meine ärztliche Aufgabe, Patienten auf dem Weg zur Balance aller dieser 3 Bereiche zu begleiten, um ihren Weg zu körperlicher und seelisch-geistiger Gesundheit zu erhalten oder wieder zu finden.

 

Meine berufliche Erfahrung

  • Leitende Ärztin der Abteilung für Phoniatrie/Pädaudiologie, Helios-Klinikum Krefeld (2016-2021)
  • Leitende Ärztin der Ambulanz für Phoniatrie/Pädaudiologie, Homöopathie und Naturheilverfahren, Malteser-Klinikum St. Johannes-Stift DU-Homberg (2011-2016)
  • Aufbau und ärztliche Leitung des überregionalen Netzwerkes Malteser Medizin Plus zur Integration von Naturheilverfahren im Krankenhaus (2008-2011)
  • Aufbau und stellvertretende ärztliche Leitung der interdisziplinären Frühförderung, Malteser Klinikum St. Johannes-Stift Duisburg-Homberg (2008-2016) 
  • Ärztin am Sozialpädiatrischen Zentrum, Malteser Krankenhaus St. Anna, Duisburg-Huckingen (1996-2008)
  • Praxis für Allgemeinmedizin, Assistenzärztin (1996)
  • HNO-Praxis (2002) und HNO-Klinik (1995-1996)
  • Lehrtätigkeiten Hochschule für Gesundheit, Bochum und Logopädenlehranstalt Duisburg-Huckingen und Herne
  • Gutachtenerstellung (Gericht, Versicherung, Landschaftsverband, Städte, Kreise, private Aufträge)
  • Eignungsuntersuchungen für Berufssprecher und -sänger
  • Ehrenamtliche Tätigkeit: Sprechstunde für Menschen ohne Krankenversicherung (Duisburg-Marxloh), Malteser Migrantenmedizin (Du, Münzstraße) 
  • 4 erwachsene Kinder

  sprechen – zuhören – überlegen – beraten - verstehen - verändern 
 individuell – interdisziplinär – integrativ 
 persönlich - vertrauensvoll – autonom 


  

Meine ärztliche Ausbildung 

  • Seit 2009 bis aktuell: Kontinuierliche Fortbildungen in komplementärer, integrativer, Ganzheits- und sprechender Medizin, z.Zt. Ausbildung als anthroposophische Ärztin BÄfAM, Uni Witten-Herdecke
  • Naturheilverfahren (2009)
  • Fachärztin für Phoniatrie/Pädaudiologie (2008)
  • Akupunktur A-Diplom (2000)
  • Homöopathie (2003)
  • Staatsexamen und vorl. Approbation Humanmedizin (1994)
  • Logopädin (1988) 


Organisatorisches und Kosten

Die Erstvorstellung erfolgt als ca. einstündiges Gespräch und Untersuchung - mit ausführlicher Schilderung Ihrer aktuellen Symptomatik, der genauen bisherigen Vorgeschichte und ggf. Ihrem individuellen biographischen Hintergrund, um die Gesamtheit der Symptome zu erfassen.  

Erstvorstellung             60 min              120-160 € 


Den weiteren Verlauf besprechen wir gemeinsam. Folgevorstellung berechne ich ebenfalls nach GOÄ, Orientierend ergibt dies einen Stundensatz von 120€,  bei technisch aufwändigen Untersuchungen ggf. auch darüber hinaus.


Die Abrechnung nach GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) hängt von den durchgeführten Leistungen ab.

Die Termine sind für Sie reserviert! Ich bitte um Einhaltung der Termine, da ich sie für längere Zeit reserviere. Bei Verhinderung bitte ich bei der Erstanamnese/-untersuchung um Absage mindestens 3 Tage vor Ihrem Termin, bei einer kürzeren Verlaufsanamnese/-untersuchung mindestens 24 Stunden vorher, andernfalls müsste eine Ersatzrechnungsstellung (80€) erfolgen.

Arztpraxis für integrative Medizin
Homöopathie, Naturheilverfahren und Phoniatrie/Pädaudiologie

47441 Moers, Schwalbenstr. 41, linker unterer Eingang,
Telefon: 0179/6996623, Fax: 02841/8871649, karin-ehret@t-online.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung